Hochwertige Vorschultische und -stühle für die frühkindliche Lernumgebung
Wir bieten eine Auswahl an Tischen und Stühlen für die Kindertagesstätte, die eine kreative und ansprechende Lernumgebung für Kinder schaffen. Wir konzentrieren uns auf individuell anpassbare Möbel, die den individuellen Anforderungen Ihrer idealen frühpädagogischen Umgebung gerecht werden. Diese langlebigen Tische und Stühle vereinen Sicherheit, Komfort und Stil und werten jedes Klassenzimmer auf. Sie können die Tische und Stühle passend zum Stil und Budget Ihres Kindergartens wählen, um einen sicheren und komfortablen Raum zum Lernen und Spielen zu schaffen.

Eine große Auswahl an Tischen und Stühlen für den Vorschulbereich
Wir bieten eine Auswahl an professionellen Tischen und Stühlen für die Kita, die zu verschiedenen pädagogischen Aktivitäten und Klassenzimmern passen. Wir bieten Tische in runden, quadratischen und rechteckigen Ausführungen sowie in verschiedenen Designstilen für jede Raumaufteilung. Stühle in verschiedenen Höhen und Größen erfüllen die unterschiedlichen Lernbedürfnisse im Kindergarten. Wir bieten eine große Auswahl an Farben und Materialien für die unterschiedlichsten Kindergarten-Dekorationen. Statten Sie Ihre Bildungseinrichtung mit unseren speziell entwickelten Möbeln aus und schaffen Sie eine sichere und angenehme Lernumgebung.

Verstellbarer Kleinkindtisch

Rechteckiger Tisch

Halbkreistisch

Circular Table

Bugholz-Würfeltisch-Set

Fütterstuhl-Set

Tisch- und Stuhlset „Schmetterling“ für die Kindertagesstätte

Sofagarnitur für den Spielbereich der Kindertagesstätte

Wandbank

Stuhl

Stapelstuhl für Kleinkinder

Gebogene Stühle

Niedriger Holz-Fütterungsstuhl

Kleinkindercouch und -stuhl

Aktivitätstabelle

Klappbarer Aufbewahrungstisch
Hersteller und Lieferant von hochwertigen Vorschultischen und -stühlen – Westshore Furniture
Zahlreiche Vorschulen vertrauen auf unsere Möbel für den Unterricht. Wir schaffen Lernumgebungen mit herausragender Qualität und Langlebigkeit. Sichere, robuste und ästhetisch ansprechende Möbellösungen sind auf die dynamischen Bedürfnisse junger Lernender zugeschnitten. Jedes Möbelstück sorgt für Komfort und Lernbereitschaft der Kinder. Möbel, die in der frühkindlichen Bildung den Unterschied machen.
Hochwertige Materialien
Wir bieten eine Vielzahl hochwertiger Materialien für unsere Vorschulmöbel an, die Langlebigkeit, Sicherheit und Ästhetik gewährleisten. Unser Sortiment umfasst:
-
EICHE Eiche ist für ihre Robustheit und Haltbarkeit bekannt und weist eine ausgeprägte, verschleißfeste Maserung auf – ideal für stark frequentierte Klassenzimmer.
-
Ahorn Ahorn ist für seine dichte, starke Zusammensetzung und seine glatte, feine Maserung bekannt und bietet eine klare, moderne Ästhetik.
-
Birke Birke wurde aufgrund ihrer feinen Textur und ansprechenden hellen Farbe ausgewählt und gewährleistet Haltbarkeit mit einem glatten Finish.
-
Kiefer Mit seiner warmen, rustikalen Optik ist Kiefer leicht und perfekt geeignet, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
-
Gummibaumholz Gummibaumholz wird wegen seiner Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit geschätzt und ist eine solide Wahl für nachhaltige Möbel.
-
Buche Buche ist langlebig und ästhetisch vielseitig und eignet sich hervorragend für Möbel, die starker Beanspruchung standhalten.
-
Spanplatte Kostengünstig und ideal zum Erzielen einer flachen, glatten Oberfläche, perfekt für Laminatoberflächen.
-
Sperrholz Vereint Robustheit mit einer glatten Oberfläche und ist damit die erste Wahl für hochwertige Vorschulmöbel.
-
Birkensperrholz Vereint Robustheit mit einer glatten Oberfläche und ist damit die erste Wahl für hochwertige Vorschulmöbel.
-
aus MDF Bietet eine glatte Oberfläche für Lackierungen und ist äußerst verzugsbeständig.
-
HDPE/PP Diese Materialien sind leicht, einfach zu reinigen und eignen sich perfekt für die Herstellung farbenfroher, lustiger und kindersicherer Möbel.
-
Metall Verleiht Möbeln mehr Stabilität und wird in Strukturkomponenten verwendet, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Welche Merkmale haben Tische und Stühle für den Kindergarten?
Kindergartenmöbel erfordern Funktionalität, Komfort und Sicherheit für die Kleinen. Vorschultische und -stühle werden mit folgenden wesentlichen Merkmalen entworfen:
Haltbarkeit
Möbel für Kleinkinder müssen täglich starker Beanspruchung standhalten. Materialien wie Massivholz, Kunststoff und Metall werden aufgrund ihrer Robustheit ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Vorschultische und -stühle auch bei ständiger Beanspruchung standhalten.
Komfort und Ergonomie
Vorschulstühle und -tische sollten ergonomisch gestaltet sein, um die Haltung kleiner Kinder zu unterstützen. Vorschulstühle verfügen oft über konturierte Rückenlehnen und eine angemessene Sitzhöhe, um Komfort beim Lernen und Spielen zu gewährleisten.
Sicherheitsfunktionen
Abgerundete Kanten, ungiftige Oberflächen und eine robuste Konstruktion sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Bei der Herstellung von Tischen und Stühlen für Vorschulklassen hat die Sicherheit oberste Priorität, um das Verletzungsrisiko in einem geschäftigen Klassenzimmer zu minimieren.
Anpassungsoptionen
Um die Markenmerkmale jedes Kindergartens besser zu integrieren, bieten wir individuelle Optionen hinsichtlich Größe, Farbe und Design sowie den Aufdruck des Schullogos direkt auf die Möbel.
Tipps zur Auswahl von Tischen und Stühlen für die Vorschule
Funktionalität und Alter
Bei der Auswahl von Vorschultischen und -stühlen ist deren primärer Verwendungszweck entscheidend. Mit zunehmendem Alter der Kinder passen sich verstellbare und vielseitige Möbel ihren veränderten Bedürfnissen an. So ist sichergestellt, dass die Vorschultische und -stühle für verschiedene Aktivitäten wie Kunst, Basteln und Lernen geeignet bleiben.
Maximieren Sie Ihren Platz
Bei begrenztem Platzangebot wählen Sie kompakte Vorschultische und -stühle. Erwägen Sie stapelbare Stühle und Tische, die sich leicht zusammenstellen lassen, oder entscheiden Sie sich für kleinere, runde Modelle, die in Ecken platziert werden können, um die Bodenfläche optimal zu nutzen. So bleibt der Unterricht organisiert.
Wählen Sie langlebige Materialien
Vorschultische und -stühle sollten aus langlebigen Materialien bestehen, die dem täglichen Gebrauch standhalten. Bunte Kunststoffvarianten mögen zwar verlockend sein, halten aber oft nicht so lange wie Massivholz. Hochwertige Vorschultische und -stühle, die mit dem Spiel, Lernen und den Aktivitäten Ihres Kindes mitwachsen.
Ästhetik und Design
Suchen Sie nach Vorschultischen und -stühlen, die die Ästhetik des Raumes ergänzen. Wählen Sie Designs, die junge Lernende ansprechen und gleichzeitig vielseitig genug sind, um sich im Laufe der Zeit an veränderte Interessen anzupassen. Schlichte und moderne Designs in neutralen Farben sorgen dafür, dass die Möbel auch in den verschiedenen Wachstumsphasen Ihres Kindes stilvoll bleiben.
Sicherheit geht vor
Beim Kauf von Vorschultischen und -stühlen sollte die Sicherheit oberste Priorität haben. Wählen Sie Möbel mit abgerundeten Kanten, ungiftigen Oberflächen und einer robusten Konstruktion, damit sie nicht so leicht umkippen. Die Vorschultische und -stühle sollten außerdem in Größe und Design altersgerecht sein, Komfort bieten und Unfälle bei der Benutzung vermeiden.
Verschiedene Arten von Tischen und Stühlen für den Unterricht
Um eine effektive und ansprechende Lernumgebung für Vorschulkinder zu schaffen, ist die Wahl der richtigen Tische und Stühle entscheidend. Von vielseitigen Optionen wie verstellbaren Tischen bis hin zu platzsparenden Klapptischen – jeder Tisch- und Stuhltyp ist auf spezifische Funktionen ausgelegt. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Kategorien von Vorschultischen und -stühlen vor, um Ihnen die Auswahl Ihres Lernraums zu erleichtern.

Standardtische und -stühle

Aktivitätstabellen

Klapptische

Kombinationseinheiten

Gruppentische

Verstellbare Tische und Stühle
Größentabelle für Vorschultische und -stühle
Die Auswahl passender Möbel ist für den Komfort und die Sicherheit von Kindern unerlässlich. Hier finden Sie eine Kurzübersicht über Kindertische und -stühle für die Kita oder Vorschule:

Anpassungsoptionen für Unterrichtstische und -stühle
Egal, ob Sie eine Kindertagesstätte, eine Kinderkrippe, eine Vorschule oder einen Kindergarten einrichten – Sie können die perfekten Tische und Stühle an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Die Personalisierung von Klassenzimmermöbeln verbessert sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik des Lernraums. Zu den Anpassungsoptionen gehören:
Farbe und Design
Wählen Sie aus verschiedenen Farben und Designs, passend zum Thema des Klassenzimmers. Helle Farben oder lustige Muster können den Lernraum für Kinder einladender und spannender gestalten.
Materialanpassung
Wählen Sie je nach Bedarf im Klassenzimmer aus langlebigen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall. Sie können Materialien wählen, die leicht zu reinigen, langlebig und kindersicher sind.
Größenanpassungen
Viele Hersteller bieten Tische und Stühle in individuell anpassbaren Größen an, um sicherzustellen, dass sie in die Raumaufteilung Ihres Klassenzimmers passen und den Kindern Komfort und Funktionalität bieten.
Tipps zur Tisch- und Stuhlaufstellung im Vorschulalter
Die Anordnung von Tische und Stühle für Vorschulkinder beeinflusst das Raumklima erheblich. Beachten Sie bei der Sitzordnung folgende Tipps:

Traditionell
Tische und Stühle stehen mit Blick auf den Lehrer. Geeignet für strukturierten Unterricht, schränkt aber die Interaktion der Schüler ein.

Runder Tisch
Kinder und Lehrer sitzen um einen zentralen Tisch. Fördert offene Kommunikation und Gruppendiskussionen.

Hufeisen oder Halbkreis
Die Sitze sind in U-Form angeordnet. Dies fördert Gruppendiskussionen und die Bewegung des Lehrers zur Interaktion.

Doppeltes Hufeisen
Zwei U-förmige Reihen ermöglichen Diskussionen in größeren Gruppen. Fördern Sie die Kommunikation unter Gleichgesinnten.

Pods (Gruppen, Paare)
Die Tische sind für kleine Teams (3–4 Schüler) oder Paare gruppiert. Ideal für kooperatives Lernen und Gruppenaktivitäten.
Sicherheitsaspekte für Vorschultische und -stühle
Wir wissen, dass Sicherheit bei Vorschultischen und -stühlen oberste Priorität hat. Deshalb entwickeln und fertigen wir unsere Produkte sorgfältig und legen dabei größten Wert auf die Sicherheit Ihres Kindes. Hier sind einige wichtige Sicherheitsmerkmale, auf die wir achten:
Abgerundete Kanten
Wählen Sie Vorschulmöbel mit glatten, abgerundeten Kanten, um Verletzungen durch scharfe Ecken zu vermeiden und eine sicherere, einladendere Unterrichtsumgebung zu schaffen.
Ungiftige Materialien
Stellen Sie sicher, dass Tische und Stühle im Vorschulbereich aus ungiftigen Materialien wie BPA-freiem Kunststoff und bleifreien Farben hergestellt sind, um die Sicherheit kleiner Kinder zu gewährleisten.
Stabilität
Wählen Sie robuste, gut konstruierte Möbel, die im Unterricht nicht so leicht umkippen. Stabile Tische und Stühle helfen, Unfälle zu vermeiden und bieten Kindern einen sicheren Platz.
Wie pflegt und reinigt man Vorschultische und -stühle?
Die Pflege und Reinigung von Kindergartentischen und -stühlen ist wichtig, um den guten Zustand der Möbel zu gewährleisten und eine hygienische Lernumgebung zu gewährleisten. Hier einige Pflegetipps:
-
Regelmäßige Reinigung Wischen Sie Vorschultische und -stühle nach jedem Gebrauch ab, insbesondere wenn die Möbel mit Kunstmaterialien, Lebensmitteln oder anderen schmutzigen Materialien in Berührung gekommen sind.
-
Verwenden Sie ungiftige Reinigungsmittel Verwenden Sie zum Abwischen von Oberflächen aus Sicherheitsgründen immer kindersichere, ungiftige Reinigungsmittel.
-
Auf Verschleiß prüfen Überprüfen Sie regelmäßig, ob lose Schrauben, abgeplatzte Farbe oder abgenutzte Oberflächen vorhanden sind. Schnelle Reparaturen können die Lebensdauer Ihrer Möbel verlängern.
-
Regelmäßig gründlich reinigen Reinigen Sie die gesamte Einrichtung des Klassenzimmers regelmäßig gründlich, indem Sie alle Oberflächen desinfizieren, um sicherzustellen, dass die Umgebung für die Kinder sicher und hygienisch bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Welche Größe ist für Vorschultische und -stühle ideal?
Die ideale Größe ermöglicht es Kindern, bequem mit den Füßen flach auf dem Boden und den Armen in einem 90-Grad-Winkel zur Tischplatte zu sitzen. Die Höhe von Vorschultischen sollte normalerweise zwischen 45 und 56 Zentimetern liegen.
Warum sind kindgerechte Möbel wichtig?
Möbel in Kindergröße fördern eine gute Haltung und Bequemlichkeit und unterstützen die körperliche Entwicklung und Konzentration der Kinder beim Lernen.
Welche Art von Möbeln eignet sich am besten für eine Vorschul-Lernumgebung?
Für die Schaffung eines ansprechenden und sicheren Lernraums eignen sich am besten robuste, ergonomische und flexible Möbel wie verstellbare Tische und Stühle.
Ab welchem Alter sollten Kleinkinder Tische und Stühle haben?
Tische und Stühle sind ideal für Kleinkinder im Alter von etwa 18 Monaten bis 2 Jahren, wenn sie beginnen, sich an strukturierteren Aktivitäten zu beteiligen.
Wie wählt man einen Kleinkindtisch aus?
Wählen Sie einen Tisch passender Größe mit abgerundeten Kanten und stabiler Konstruktion für Sicherheit und Komfort.
Warum sind Tische und Stühle im Klassenzimmer wichtig?
Sie bieten Kindern einen stabilen, komfortablen Raum für Aktivitäten und Lernen und tragen so zur Verbesserung ihrer Konzentration und Entwicklung bei.
Wie ordnen Sie Tische und Stühle an?
Ordnen Sie Tische und Stühle so an, dass sowohl für den Lehrer als auch für die Kinder Interaktion, freie Bewegung und freie Sicht gewährleistet sind.
Was ist die praktischste Sitzordnung für einen Klassenraum?
Eine flexible Raumaufteilung mit Gruppensitzplätzen für die Zusammenarbeit und Einzelbereichen für konzentriertes Arbeiten bietet die beste Balance für Vorschulklassenzimmer.